Flexible Sonderlösung
1. August 2025
Von der ersten Messe bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme – Die Maschine überzeugt auf ganzer Linie
Der erste Kontakt zwischen HAAS und der Röhrtaler entstand bereits auf der IFAT 2022. Im Anschluss besuchte das Unternehmen mehrere unserer Bestandskunden, um sich einen Eindruck von den Maschinen in der Praxis zu verschaffen. Damals war die Röhrtaler bereits mit Recyclingmaschinen verschiedener Mitbewerber ausgestattet und suchte nach einer effizienten Lösung zur Verarbeitung von Gewerbemischabfällen, Altholz und weiteren Materialien.
Während einer Vorführung vor Ort wurden verschiedene Materialien getestet, darunter Grünschnitt, Gewerbemischabfall, Altholz und PVC-Fensterprofile. Ziel war es, ein Endprodukt mit einer Korngröße von ca. 250 mm zu erzeugen.
Zitat Hr. Vollmer-Lentmann, Geschäftsführer Röhrtaler Wertstoff GmbH:
„Bereits während der Vorführung waren wir von der Leistung des HAAS TYRON überzeugt. Die Maschine bewältigte alle Materialien problemlos, selbst lange Folienstreifen oder Wurzeln stellten keine Herausforderung dar.“
Eine flexible Sonderlösung – perfekt für die Anforderungen von Röhrtaler
Da die Röhrtaler selbst noch weitere Anlagenteile in das Gesamtsystem integrieren möchte, wurde eine stationär-elektrische Maschine benötigt, die dennoch flexibel umpositioniert werden kann. Die ideale Lösung: Der HAAS TYRON 2000-E XL 2.0 auf Hakenlift.
Sonderausstattung:
✔ Individuelle Werkzeugkonfiguration mit Feinwerkzeug, um ein Endprodukt mit einer Korngröße von 250 mm zu erzeugen.
✔ Hakenlift und Radachse für flexible Umpositionierung
✔ Angepasster Trichter mit breitem Beladeausschnitt für optimale Radladerbefüllung
✔ Maschinenlackierung in kundenspezifischen Unternehmensfarben
✔ GPS Modul, ermöglicht auf einfachste Art alle Telematikdaten des HAAS Zerkleinerers auf den Bildschirm zu holen
Während einer Werksbesichtigung im Januar 2025 beim Bau der Maschine wurden letzte Details zur Montage und Inbetriebnahme besprochen. Unsere Vertriebsmitarbeiterin Anna-Lena Leber begleitete die Röhrtaler von der Beratung bis zur finalen Umsetzung. Bei der Inbetriebnahme Mitte Februar 2025 übernahm unser erfahrener Monteur Andrzej Macalla die technische Einweisung und Testläufe mit den verschiedenen Materialien. Alle Materialien wurden getestet, und die Mitarbeiter der Röhrtaler zeigten sich äußerst zufrieden mit der Leistung der Maschine und dem Endprodukt.
Ein starkes Zeichen für die Zukunft
Mit dem HAAS TYRON 2000-E XL 2.0 setzt die Röhrtaler Wertstoff GmbH auf eine energieeffiziente und zukunftssichere Lösung für die Recyclingbranche. Wir bedanken uns für das Vertrauen und freuen uns auf eine langfristige Partnerschaft!