Effiziente Maschinen und Lösungen für die Recyclingindustrie
Maschinenbau Made in GermanySie möchten zerkleinern, sieben oder eine komplette Anlage installieren?
Ob Kauf, Miete oder Vorführung – wir liefern die passende Lösung für Ihre Anforderungen.
Wir entwickeln und fertigen Maschinen und Anlagen zur Aufbereitung z. B. für Biomassekraftwerke, Recyclinghöfe, Sägewerke, Entsorger, Mietparks – überall dort, wo effiziente Zerkleinerung und robuste Technik gefragt sind.
Unsere Maschinen-Highlights im Überblick:
- TYRON – der robuste Zweiwellen-Vorzerkleinerer
Maximale Flexibilität dank unabhängig angetriebener Wellen – ideal für wechselnde Materialien. - ARTHOS – effizienter Nachzerkleinerer
Mit ballistischem Auswurf für automatische Störstoff-Abscheidung. - HAAS Siebtechnik
Hochleistungs-Siebmaschinen für präzise Materialtrennung. - Anlagenbau nach Maß
Von der Beratung bis zur Inbetriebnahme – wir planen, fertigen und installieren Ihre individuelle Anlage.
Besondere Schwerpunkte: Prozesse auf engem Raum, Staub- & Lärmschutz, Erweiterungen bestehender Systeme
Was uns auszeichnet
- Persönlicher Kundenkontakt mit festen Ansprechpartnern
- Langjährige Erfahrung und Qualität – langlebig, robust, serviceorientiert
- Maschinen zur Miete, zum Kauf – oder zur Live-Demo direkt bei Ihnen vor Ort
Noch unsicher?
Erleben Sie unsere Maschinen im Einsatz – und entdecken Sie echte Praxisberichte unserer Kunden:
Entsorger, Sägewerke, Altholzaufbereiter und Energieversorger vertrauen auf HAAS.
Jetzt unverbindlich beraten lassen – oder direkt eine Live-Demo anfragen.
Aktuelle News im Überblick
-
Von der ersten Messe bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme – Die Maschine überzeugt auf ganzer Linie Der erste Kontakt zwischen HAAS und der Röhrtaler entstand bereits auf der IFAT 2022. Im Anschluss besuchte das Unternehmen mehrere unserer Bestandskunden, um sich einen Eindruck von den Maschinen in der Praxis zu verschaffen. Damals war die Röhrtaler bereits mit Recyclingmaschinen verschiedener Mitbewerber ausgestattet und suchte nach einer effizienten Lösung zur Verarbeitung von Gewerbemischabfällen, Altholz und weiteren Materialien. Während einer Vorführung vor Ort wurden verschiedene Materialien getestet, darunter Grünschnitt, Gewerbemischabfall, Altholz und PVC-Fensterprofile. Ziel war es, ein Endprodukt mit einer Korngröße von ca. 250 mm zu erzeugen. Zitat Hr. Vollmer-Lentmann, Geschäftsführer Röhrtaler Wertstoff GmbH: „Bereits während der Vorführung waren wir von der Leistung des HAAS TYRON überzeugt. Die Maschine bewältigte alle Materialien problemlos, selbst lange Folienstreifen oder Wurzeln stellten keine Herausforderung dar.“ Eine flexible Sonderlösung – perfekt für die Anforderungen von Röhrtaler Da die Röhrtaler selbst noch weitere Anlagenteile in das Gesamtsystem integrieren möchte, wurde eine stationär-elektrische Maschine benötigt, die dennoch flexibel umpositioniert werden kann. Die ideale Lösung: Der HAAS TYRON 2000-E XL 2.0 auf Hakenlift. Sonderausstattung: ✔ Individuelle Werkzeugkonfiguration mit Feinwerkzeug, um ein Endprodukt mit einer Korngröße von 250 mm zu erzeugen. ✔ Hakenlift und Radachse für flexible Umpositionierung ✔ Angepasster Trichter mit breitem Beladeausschnitt für optimale Radladerbefüllung ✔ Maschinenlackierung in kundenspezifischen Unternehmensfarben ✔ GPS Modul, ermöglicht auf einfachste Art alle Telematikdaten des HAAS Zerkleinerers auf den Bildschirm zu holen Während einer Werksbesichtigung im Januar 2025 beim Bau der Maschine wurden letzte Details zur Montage und Inbetriebnahme besprochen. Unsere Vertriebsmitarbeiterin Anna-Lena Leber begleitete die Röhrtaler von der Beratung bis zur finalen Umsetzung. Bei der Inbetriebnahme Mitte Februar 2025 übernahm unser erfahrener Monteur Andrzej Macalla die technische Einweisung und Testläufe mit den verschiedenen Materialien. Alle Materialien wurden getestet, und die Mitarbeiter der Röhrtaler zeigten sich äußerst zufrieden mit der Leistung der Maschine und dem Endprodukt. Ein starkes Zeichen für die Zukunft Mit dem HAAS TYRON 2000-E XL 2.0 setzt die Röhrtaler Wertstoff GmbH auf eine energieeffiziente und zukunftssichere Lösung für die Recyclingbranche. Wir bedanken uns für das Vertrauen und freuen uns auf eine langfristige Partnerschaft!
-
HAAS Dealerday 2025:
Was für zwei intensive, inspirierende und herzliche Tage bei uns im Westerwald! Unser HAAS DEALERDAY 2025 liegt hinter uns – und wir blicken zurück auf viele wertvolle Begegnungen, lebendigen Austausch, technologische Einblicke und echtes Miteinander. Gemeinsam mit Partnern aus Belgien, Polen, Rumänien, England, Saudi-Arabien, Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, den Niederlanden, Schweden, Japan haben wir zwei intensive und inspirierende Tage erlebt. Die vergangenen Wochen standen ganz im Zeichen intensiver Vorbereitung – das Team HAAS hat mit viel Herzblut daran gearbeitet, unseren Gästen einen besonderen Rahmen zu bieten. Am Mittwochabend 10. Mai starteten wir mit einem stimmungsvollen Meet & Greet: In entspannter Atmosphäre kamen unsere internationalen Partner mit Kolleginnen und Kollegen aus unserem Team ins Gespräch. Die Kombination aus schöner Location, gutem Essen und geselligem Austausch bis spät in den Abend war ein gelungener Auftakt. Am Donnerstag 11. Mai ging es mit geballtem Know-how weiter: Unsere theoretischen und praktischen Schulungen von Carsten, Darius und Enrico gaben tiefe Einblicke in das neue QC-Brecherwerk und weitere neue TYRON-Features. Besonders spannend: der Live-Workshop in unserer Werkstatt, bei dem unsere Mechaniker Viktor und Jan demonstrierten, wie schnell und einfach das neue Brecherwerk demontiert und einzelne Wellen getauscht werden können – ein Highlight, das für große Begeisterung sorgte! Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir am Mittag gemeinsam frisch gegrillte Burger genießen und den Tag in lockerer Runde ausklingen lassen. Ein ganz großes Dankeschön an unser gesamtes #TeamHAAS – für Einsatz, Technik, Gastfreundschaft, Flexibilität und viele helfende Hände! Und natürlich an alle unsere internationalen Partner: Für Euer Vertrauen, Eure Zeit, Euer offenes Feedback – und vor allem: für echte, langjährige Partnerschaft auf Augenhöhe. Denn: Was uns bei HAAS besonders wichtig ist, sind die Menschen hinter den Projekten. Der persönliche Austausch mit unseren Partnern und Kunden ist das, was unsere Zusammenarbeit seit Jahrzehnten prägt – oft über Generationen hinweg. Einige Partnerschaften bestehen seit über 30 Jahren – auch wenn die Ansprechpartner sich im Lauf der Zeit verändern, bleibt die Verbindung bestehen. Auch an alle, die in diesem Jahr nicht dabei sein konnten: Wir haben euch vermisst – und freuen uns umso mehr auf ein Wiedersehen! Fazit: Ein Event, das in Erinnerung bleibt – weil es nicht nur um Maschinen ging, sondern um Menschen. Herzlich und mit echter Nähe – ganz im Sinne von Let’s grow together! Wir sagen: Danke! Neugierig auf unser neues Brecherwerk QC? Jetzt Termin vereinbaren und im persönlichen Austausch mehr erfahren.