Zerkleinerungsmaschinen und Anlagentechnik für die Recyclingbranche
Made in Germany seit 1989Mobile Maschinen oder stationäre Anlagen – wir entwickeln, fertigen und installieren die für Sie passende Recyclinglösung.
Wir bieten Ihnen eine breite Palette von Recyclingmaschinen und Recyclinganlagen an, die darauf ausgerichtet sind, wertvolle Ressourcen aus verschiedenen Arten von Abfallmaterialien zurückzugewinnen. Dies umfasst Industrieabfälle, Haushalts- und Gewerbeabfälle, Altholz, Grünschnitt und vieles mehr.
Sowohl in der Planungs- und Projektierungsphase bei Neuprojekten als auch bei bestehenden Betriebsabläufen stehen wir Ihnen als Projektberater zur Verfügung.
Außerdem erhalten Sie von uns wichtige Tipps zur Optimierung des Arbeitsablaufs, zum effizienten Maschineneinsatz sowie zur Gestaltung von Recyclinganlagen.
Jedes HAAS Produkt überzeugt. Zum Beispiel:
TYRON: Der robuste Zweiwellenvorbrecher überzeugt durch starke Leistung! Zwei unabhängig angetriebene Zerkleinerungswellen sorgen für höchste Flexibilität und Betriebssicherheit!
ARTHOS: Der Nachzerkleinerer mit dem ballistischen Auswurf. Störstoffe im Eingangsmaterial werden automatisch abgeschieden.
HAAS Anlagenbau berücksichtigt Ihre individuellen Anforderungen in den Anwendungsbereichen Sperrmüll und Gewerbeabfälle, Altholz, Hausmüll, PVC, Kunststoffe, Biomasse und/oder Baumischabfälle.
HAAS Siebmaschinen arbeiten zuverlässig und garantieren herausragende Siebleistungen!
Der Fokus für Ihr Anlagenprojekt liegt, bei Neuprojekten und auch bei Anlagenerweiterungen, stets auf umfassender Beratung unsererseits: Welche Themen haben für Sie oberste Priorität? Ein optimaler Prozessablauf trotz beengter Platzverhältnisse? Minimierung von Staub und Lärm? Nutzen Sie unsere Erfahrung aus über 30 Jahren Anlagenbau und lassen Sie sich von unseren Lösungen überzeugen.
HAAS steht für Kontinuität – bei allen Projekten stehen Ihnen von der Planungsphase bis zur Inbetriebnahme feste Ansprechpartner zur Seite. Stellen Sie uns auf die Probe und fordern Sie ein maßgeschneidertes Angebot an.
Sie sind noch unsicher? Wir können helfen! Wir berichten Ihnen gerne von unseren Erfolgsgeschichten in der Zusammenarbeit mit Entsorgungsbetrieben, Altholzaufbereitern, Sägewerkern und Aufbereitern für Ersatzbrennstoffe. Nehmen Sie unsere Maschinen bei einer Live-Demonstration unter die Lupe. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Aktuelle News im Überblick
-
In der Recyclingbranche hat die Zusammenarbeit zwischen HAAS und NEBOLEX eine bemerkenswerte Resonanz gefunden. Der HAAS TYRON Vorzerkleinerer in Kombination mit dem NEBOLEX Wasserbedüsungssystem spielt eine maßgebliche Rolle bei der Staubreduzierung. Bereits während der Live-Demonstration der Messe Recycling Aktiv im April 2023 hat diese Kombination beeindruckt. Staubreduzierung um über 90 Prozent – dank Wasserbedüsung im TYRON Der HAAS TYRON Vorzerkleinerer gilt als bewährte Lösung für die effiziente Zerkleinerung und Volumenreduzierung einer Vielzahl von Materialien in der Recyclingbranche. Die Integration des NEBOLEX Wasserbedüsungssystems reduziert die Staubbildung um über 90 Prozent während des Zerkleinerungsprozesses. Hierbei werden gepanzerte Sprühnebelleisten aus Edelstahl mit integrierten Nebeldüsen direkt an der Staubentstehungsquelle in den TYRON Vorzerkleinerer montiert. Die Nebeldüsen erzeugen feinste Wassertröpfchen, durch die so entstandene größere Gesamtoberfläche des Wassers werden die in der Luft wirbelnde Staubpartikel gebunden und die Staubentstehung auf ein Minimum reduziert. Diese gezielte und effektive Staubbekämpfung verbessert erheblich die Arbeitsumgebung und trägt wesentlich zur Sauberkeit der Maschinen und Anlagen bei. Bei der Aufgabe von Zerkleinerungsmaterial wird die Luft im Aufgabetrichter explosionsartig nach oben verdrängt was zu enormer Staubbildung führt. Die Lösung: Effiziente Staubbindung in drei Punkten: 1.Im Material-Aufgabetrichter erzeugen in Sprühleisten integrierte Nebeldüsen eine horizontale Nebelwand. Der schlagartig aufsteigende Staub wird durch die erzeugte Nebelbarriere gestoppt. Die Staubpartikel binden sich an die Wassertropfen, werden schwer und sinken zu Boden. So wird eine Ausbreitung des Staubs verhindert. 2. Nach dem Zerkleinerungsprozess wird das Material, über die gesamte Breite des Austragebands benebelt, um weitere Staubbildung zu minimieren. 3. Am oberen Ende des Austragsbands wird das Material erneut durch Wassernebel befeuchtet. Eine unterhalb des Bandkopfes montierte Sprühnebelleiste, sowie das aufgesetzte „Geweih“ nebeln in und auf den herabfallenden Materialstrom. Ihre Vorteile: Effiziente Nebelbildung direkt an der Material- oder Staubquelle Geringer Wassereintrag – fortschrittliche Staubbindung ohne durchnässen des Materials. Dies ist auch für die weitere Verarbeitung des Materials von enormer Wichtigkeit. Gebundene Staubpartikel werden mitverarbeitet (erspart eine separate Entsorgung) Wirtschaftlich in Bezug auf Energiekosten Vermeidung von Wasseransammlungen auf dem Gelände Auch bei extremen Minustemperaturen ist die Bedüsung möglich Robuste Bauweise Im Vergleich zu separaten Wasserbedüsungssystemen wie Wasserkanonen entfällt das großflächige Benebeln der Umgebung, was den Wasserverbrauch reduziert. Das Ergebnis ist eine effektive Staubreduzierung für Mitarbeiter, Umwelt und Maschinen. Stationäre Anlagen können direkt an einen bestehenden Wasseranschluss angeschlossen werden. Für mobile Maschinen können entweder ein separat aufgestellter Wassertank oder eine zugeführte Wasserleitung verwendet werden. Positive Erfahrungen Unsere Kunden sind begeistert (Zitat von Flohr/Buchen? Schweizer Kunde“ Zuverlässiges und robustes System“) und berichten über messbare Verbesserungen in der Staubbekämpfung sowie über die hohe Effektivität des Systems. Für ausführliche Informationen zu dieser effektiven Kombination stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
-
Willkommen an Bord, HUBER Recyclingtechnik GmbH!
Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Partner vorstellen zu dürfen: HUBER Recyclingtechnik GmbH ist ab sofort ein weiterer wichtiger Partner für uns im Bereich Recycling. Gemeinsam Stark für Recycling Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 hat sich die HUBER Recyclingtechnik GmbH dem Recycling von Materialien und der Entwicklung von Recyclinganlagen verschrieben. Von Anfang an setzten sie ihre branchenübergreifende Expertise ein, um innovative Lösungen zu gestalten. Seit Anfang 2023 ist die HUBER Recyclingtechnik GmbH nun offizieller HAAS-Vertriebspartner. Qualitätsprodukte und Service Bei HUBER Recyclingtechnik geht es nicht nur um erstklassige Produkte, sondern auch um herausragenden Service. Kundenbetreuung bedeutet für sie Verlässlichkeit, Flexibilität und schnelle Reaktionszeit. Vielfältige Lösungen für Ihr Recycling Die breitgefächerte Produktpalette der HUBER Recyclingtechnik spiegelt die vielseitigen Anforderungen im Recycling wider. Ganz gleich, ob Sie mobile Anwendungen oder stationäre Lösungen benötigen – hier finden Sie Lösungen. Huber & HAAS – gemeinsam für die Zukunft des Recyclings Gemeinsam setzen wir unsere Kräfte dafür ein, die Zukunft des Recyclings auf nachhaltige Weise zu gestalten. Ihr Kontakt: Jürgen Huber Geschäftsführung und Vertrieb +43 (0)664 / 1257380 j.huber@huber-recyclingtechnik.at