Zerkleinerungsmaschinen und Anlagentechnik für die Recyclingbranche
Made in Germany seit 1989Mobile Maschinen oder stationäre Anlagen – wir entwickeln, fertigen und installieren die für Sie passende Recyclinglösung.
Wir bieten Ihnen eine breite Palette von Recyclingmaschinen und Recyclinganlagen an, die darauf ausgerichtet sind, wertvolle Ressourcen aus verschiedenen Arten von Abfallmaterialien zurückzugewinnen. Dies umfasst Industrieabfälle, Haushalts- und Gewerbeabfälle, Altholz, Grünschnitt und vieles mehr.
Sowohl in der Planungs- und Projektierungsphase bei Neuprojekten als auch bei bestehenden Betriebsabläufen stehen wir Ihnen als Projektberater zur Verfügung.
Außerdem erhalten Sie von uns wichtige Tipps zur Optimierung des Arbeitsablaufs, zum effizienten Maschineneinsatz sowie zur Gestaltung von Recyclinganlagen.
Jedes HAAS Produkt überzeugt. Zum Beispiel:
TYRON: Der robuste Zweiwellenvorbrecher überzeugt durch starke Leistung! Zwei unabhängig angetriebene Zerkleinerungswellen sorgen für höchste Flexibilität und Betriebssicherheit!
ARTHOS: Der Nachzerkleinerer mit dem ballistischen Auswurf. Störstoffe im Eingangsmaterial werden automatisch abgeschieden.
HAAS Anlagenbau berücksichtigt Ihre individuellen Anforderungen in den Anwendungsbereichen Sperrmüll und Gewerbeabfälle, Altholz, Hausmüll, PVC, Kunststoffe, Biomasse und/oder Baumischabfälle.
HAAS Siebmaschinen arbeiten zuverlässig und garantieren herausragende Siebleistungen!
Der Fokus für Ihr Anlagenprojekt liegt, bei Neuprojekten und auch bei Anlagenerweiterungen, stets auf umfassender Beratung unsererseits: Welche Themen haben für Sie oberste Priorität? Ein optimaler Prozessablauf trotz beengter Platzverhältnisse? Minimierung von Staub und Lärm? Nutzen Sie unsere Erfahrung aus über 30 Jahren Anlagenbau und lassen Sie sich von unseren Lösungen überzeugen.
HAAS steht für Kontinuität – bei allen Projekten stehen Ihnen von der Planungsphase bis zur Inbetriebnahme feste Ansprechpartner zur Seite. Stellen Sie uns auf die Probe und fordern Sie ein maßgeschneidertes Angebot an.
Sie sind noch unsicher? Wir können helfen! Wir berichten Ihnen gerne von unseren Erfolgsgeschichten in der Zusammenarbeit mit Entsorgungsbetrieben, Altholzaufbereitern, Sägewerkern und Aufbereitern für Ersatzbrennstoffe. Nehmen Sie unsere Maschinen bei einer Live-Demonstration unter die Lupe. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Aktuelle News im Überblick
-
Seit 2006 ist MAC Insular offizieller Abfallverwerter auf Mallorca und verarbeitet Materialien aus Bau- und Abbruch, sowie Sperrmüll und Reifen unter höchsten Qualitätsstandards. Durch die optimale Nutzung der Abfallmaterialien strebt Mac Insular danach, einen maximalen Umweltschutz zu erreichen und somit eine nachhaltigere und attraktivere Insel für Bewohner und Besucher zu gestalten. Ziel ist es, möglichst 100 % des Abfalls aufzubereiten und das recycelte Material ressourcenschonend zum Verkauf für neue Projekte anzubieten. Im Jahr 2016 bestellte MAC Insular den HAAS TYRON 2500 Vorbrecher (die größte Variante des Zerkleinerers von HAAS Recycling-Systems) sowie den bewährten HAAS TYRON 1500 (die kleinste Variante des Allrounders). Damit legte das Unternehmen den Grundstein für eine vielseitige Materialverarbeitung. Nun kam ein weiterer HAAS TYRON hinzu. Gaspar Fullana Martí, Geschäftsführer TGMM und HAAS- Vertriebspartner für Spanien, erzählt: „Mac Insular ist einer unserer wichtigsten und langjährigsten Kunden. Ich bin stolz darauf, auf meiner Heimatinsel mit solch zuverlässigen Geschäftspartnern gemeinsam etwas für den Umweltschutz auf Mallorca beizutragen. Mit den beiden TYRON Vorbrechern war das Unternehmen bereits gut aufgestellt und konnte zeitgleich unterschiedliche Materialien zerkleinern. Im Mai diesen Jahres haben wir nun einen zusätzlichen neuen HAAS TYRON 2500 in Betrieb genommen.“ Foto HAAS TYRON 2500 2.0 Vorbrecher Baujahr 2023 Die (2) HAAS TYRON Vorbrecher zerkleinern das C&D (Construction and Demolition Waste) auf unter 40 cm. Magnetische Metalle (z.B. Eisen, Stahl) werden bereits am Materialaustrag mit dem Neodym-Überbandmagnet ausgeschleust. Aus dem anschließend final aufbereiteten C&D-Material werden rezyklierte Gesteinskörnungen für Fertigbeton und Sand gewonnen – wichtig z. B. im Straßen- und Tiefbau. Soziales Engagement und ressourcenschonende Wiederverwendung Der gesammelte Sperrmüll wird sortiert und auf Wiederverwendbarkeit geprüft. In einer Reparaturwerkstatt werden Möbel und Haushaltsgeräte, die sich in einem brauchbaren Zustand befinden, im Rahmen eines sozialen Wiedereingliederungsprojekt repariert und anschließend kostengünstig zum Verkauf angeboten. „Wir betrachten es als Teil unserer Aufgabe Menschen, die von sozialer und beruflicher Ausgrenzung bedroht sind, zur Integration zu verhelfen. Fast 500 Menschen haben durch die Zusammenarbeit mit der Fundació Deixalles und der MAC Insular bereits eine berufliche Wiedereingliederung erreicht. Davon gehören etwa 75 % zu besonders gefährdeten Gruppen sozialer Ausgrenzung. Diese Mitarbeiter sind verantwortlich für die Auswahl der verwertbaren Materialien, die in Aufbereitungsanlagen zur Wiederverwendung von Möbeln und Elektrogeräten kommen. Die reparierten Gegenstände werden über die Fundació Deixalles an verschiedenen Standorten auf Mallorca zu günstigen Preisen angeboten.“ Patrick Szubrin, Vertriebsleiter bei HAAS arbeitet bereits seit über 15 Jahren mit Gaspar Fullana Martí zusammen. Viele Projekte in ganz Spanien haben sie gemeinsam umgesetzt. Das verbindet! Die Verbindung ist daher heute eher freundschaftlich, als rein geschäftlich. Gemeinsam haben die beiden MAC Insular besucht und den neuen TYRON 2500 in Betrieb genommen. „MAC Insular kenne ich als Unternehmen, dass hinter einem kompetenten und engagierten Team steht und stets bestrebt ist sich weiterzuentwickeln. Die Mitarbeiter werden gut geschult und den Kunden steht ein umfangreicher Service zu Verfügung. Mich beeindruckt das soziale Engagement von Mac Insular zur Wiedereingliederung ausgegrenzter Menschen. Mit diesem Projekt werden gleich mehrere Ziele erreicht – Möbel und Haushaltsgeräte werden nicht einfach achtlos entsorgt, Mitmenschen erhalten die Möglichkeit der beruflichen Wiedereingliederung und wiederum andere können Produkte zu einem erschwinglichen Preis erwerben.“ Patrick Szubrin, Vertriebsleiter bei HAAS MAC Insular greift auf ein umfassendes Service- und Wartungspaket bei TGMM/HAAS Recycling-Systems zu. In regelmäßigen Intervallen werden die Maschinen auf den Betriebszustand geprüft und gecheckt, bei Bedarf werden Bauteile kurzfristig ausgetauscht. Somit entsteht ein reibungsloser Betriebsablauf und eine langjährige Nutzung der deutschen Zweiwellen-Zerkleinerer ist gewährleistet. Foto HAAS TYRON 2500 Vorbrecher Baujahr 2016
-
2tes Leben für den Wikinger
Bei HAAS steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Als Hersteller von Maschinen für die Recyclingbranche leisten wir aktiv unseren Beitrag, Reststoffe zu recyceln und wertvolle Materialien wiederverwendbar zu machen. Nachhaltigkeit geht über den Neubau von Maschinen hinaus – wir verleihen gebrauchten Maschinen ein zweites Leben und tragen somit zur Schonung von Ressourcen bei. Die Qualität und Langlebigkeit unserer HAAS-Maschinen sind unbestritten. Daher sind auch unsere gebrauchten Maschinen äußerst gefragt und begehrt. Viele unserer Kunden, die in neue Maschinen investieren, geben bei uns ihre alten Maschinen in Zahlung. Doch diese Maschinen werden nicht einfach aussortiert – sie erleben bei uns eine technische Überholung. Unsere Maschinenaufbereitung ist eine Kunst, die auf solidem Handwerk, technischer Expertise und Leidenschaft für unsere Produkte basiert. Mit unseren „Erfahrenen Wikingern“ bieten wir Ihnen bewährte HAAS Gebrauchtmaschinen, die bereits im Arbeitseinsatz ihre Qualität unter Beweis gestellt haben. Foto: HAAS TYRON Vorbrecher während der Maschinenaufbereitung mit unseren Kollegen Jan, Viktor und Julian Viktor (HAAS-Maschinenbauer) erklärt: “Die gebrauchten HAAS-Maschinen werden von uns komplett zerlegt. Jedes Bauteil wird geprüft, bei Bedarf ausgetauscht oder gereinigt. Ich wirke gerne daran mit, dass diese Maschinen Stück für Stück wieder den fast neuen Zustand zurückgewinnen.” Jan (HAAS-Maschinenbauer) schätzt die Herausforderung die robuste Qualität der Maschinen wieder sichtbar zu machen: “Wenn die Maschinen gerade wieder bei uns angeliefert werden, erscheint es auf den ersten Blick manches Mal unmöglich, dass diese Maschinen wieder einmal in neuem Glanz erstrahlen werden. Mit Recyclingmaschinen wird nicht zimperlich umgegangen und das sieht man den Maschinen nach ein paar Jahren an. Das Resultat der aufbereiteten Maschinen begeistert mich und genau deshalb mache ich diese Arbeit gerne.” Unser Auszubildender Julian meint: „Während einer Aufbereitung lerne ich besonders viel. In der vorher von mir durchlaufenen Abteilung (Montage Neumaschinen) habe ich bereits erfahren, wie viel Arbeit in der Konstruktion einer neuen Maschine steckt. Doch hier, beim Zerlegen der Gebrauchtmaschinen, wird mir klar, welche Anforderungen an die einzelnen Bauteile gestellt werden und wie entscheidend jedes Detail für die Funktionalität und Qualität unserer Maschinen ist.“ Ein aktuelles Beispiel ist ein HAAS TYRON 2000 XL 2.0. Zuvor war die Maschine bei einem deutschen Industrieunternehmen in Betrieb. Der TYRON wurde bei der Zerkleinerung von Holz, Gewerbemüll und Leichtmetall stark in Anspruch genommen. Zunächst erfolgte eine Grundreinigung der Maschine bevor diese in unserer Werkstatt komplett zerlegt wurde. Alle wichtigen Bauteile wurden nach einem festgelegten Ablauf geprüft und wenn nötig ausgetauscht. Die Karosserie wurde neu lackiert, ein neues Förderband wurde aufgezogen und sämtliche Flüssigkeiten und Öle haben wir ausgetauscht. Foto: Montage neues Förderband Unsere Maschinenaufbereitung unterstreicht unsere Werte: Qualität & Langlebigkeit. Wir sind stolz, unseren Kunden nicht nur neue Maschinen, sondern auch Wikinger anzubieten, die bereit sind, auch in ihrer zweiten Lebensphase mit Leistung zu überzeugen. Foto: HAAS TYRON vor der Aufbereitung Foto: HAAS TYRON nach der Aufbereitung Bewährte HAAS-Qualität – Von der Neumaschinenbau bis zur Gebrauchtmaschine Entdecken Sie unsere „Erfahrenen Wikinger“ – bewährte Gebrauchtmaschinen mit umfassender Überholung und „Junge Wikinger“ – geprüfte Vorführmaschinen inklusive Garantiepaket. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die gebrauchten HAAS-Maschinen zu erfahren.