Wir sind für Sie da!
Bleiben Sie mit uns im Gespräch30 Jahre HAAS verliefen nicht ohne Hürden. Man wächst mit den Aufgaben, die einem der Alltag und die Projektanforderungen stellen. Wir alle kennen das aus dem täglichen Leben und besonders in den letzten Monaten werden wir alle auf die eine oder andere Weise auf die Probe gestellt.
Uns ist es wichtig, dass Sie sich jederzeit gut von uns beraten fühlen. Der persönliche Kontakt ist eines der wichtigsten Güter, wenn es darum geht, Projektgeschäfte erfolgreich abzuschließen. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns im Gespräch bleiben!
Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns, folgen Sie uns auf den sozialen Kanälen und, sofern es möglich ist, kommen Sie uns auch sehr gerne besuchen.
Über Microsoft Teams stehen wir Ihnen für Videobesprechungen und mit Webinaren zur Verfügung.
Vereinbaren Sie bei Bedarf gerne einen Termin mit uns!
+49 2661 9865-0
Aktuelle News im Überblick
-
Die AVG Baustoffe Goch GmbH stand vor der Herausforderung, 300.000 Tonnen Altholz pro Jahr nach genau spezifizierten Vorgaben aufbereiten zu müssen. Bereits seit vielen Jahren wird am Standort Goch eine stationäre HAAS Altholzaufbereitung eingesetzt. Ein weiterer Pluspunkt, der zur Entscheidung für eine HAAS Anlage führte, ist eine bereits seit 2017 installierte HAAS-Altholzanlage, die Brennstoff für ein baugleiches Biomassekraftwerk in Großbritannien produziert. Um den Bedarf des Kraftwerks zu decken muss die Aufbereitungsanlage mindestens 60 t Altholz pro Stunde verarbeiten. Für einen optimalen Wirkungsgrad des Kessels, werden außerdem saubere Holzspäne ohne Störstoffe benötigt. Ein TYRON 2500-E, der größte HAAS Vorbrecher bricht das Altholz der Klassen A I bis A IV zuerst vor. Die Hammermühle, ARTHOS 2000-E, übernimmt die Nachzerkleinerung des Vorbruchs zu Recyclingspänen auf kleiner 100 mm. Der spezielle ballistische Auswurf der Hammermühle schützt vor Verschleiß und Maschinenbruch. Störstoffe, insbesondere Eisen, werden automatisch abgeschieden. Bei Bedarf lässt sich die Mühle dennoch im Handumdrehen hydraulisch öffnen und innerhalb kürzester Zeit können Verschleißteile und Siebkorb gewechselt werden. Stillstandzeiten werden so minimiert und die Kosten reduziert. Für eine optimal gereinigte und gesiebte Altholzspäne wird der Volumenstrom auf zwei Linien verteilt. Materialweichen und Verteilschnecken sorgen für einen störungsfreien Verarbeitungsprozess. Störstoffe wie Nägel, Schrauben oder Klammern werden dem Altholz dank leistungsstarker Neodym Magnetabscheider, Magnettrommeln sowie NE-Abscheider entfernt. Zwei Plansiebe trennen den gesäuberten Stoffstrom schlussendlich in drei Fraktionen – die Nutzfraktion wird dem Lagersilo des Kraftwerks zugeführt, der Feinanteil separiert und das Überkorn dem Prozess wieder zugeführt. Ein Entstaubungssystem, bestehend aus einer Filtereinheit mit 40.000 m³ Saugleistung pro Stunde, hält die Anlage nahezu staubfrei. Das Rheinberger Solvay-Werk stellt Soda sowie Natriumbicarbonat her. Produkte aus Rheinberg werden unter anderem für die Herstellung von Glas, Solarmodulen, Waschmitteln und Backpulver benötigt. Solvay steht selten irgendwo drauf – ist aber fast überall drin! Das Solvay-Werk in Rheinberg senkt den Ausstoß von CO2 signifikant um rund 190.000 Tonnen pro Jahr. Um dieses Ziel zu erreichen, baut die Solvay Chemicals GmbH ein Kraftwerk zur Prozessdampf- und Stromerzeugung mit Altholz als Brennstoff. Pro Jahr werden im Kraftwerk rund 300.000 t Altholz energetisch verwertet. In einem Umkreis von 150 km sammeln zertifizierte Entsorgungsunternehmen das Altholz und beliefern das Kraftwerk. Für die Aufbereitung des Altholzes zu einem qualitativ hochwertigen Brennstoff zeichnet sich die AVG Baustoffe Goch GmbH verantwortlich.
-
SieboTec
Die SieboTec GmbH – das junge Team von Trommelsiebexperten. Jedes Teammitglied bringt langjährige Erfahrungen aus den Bereichen Konstruktion, Produktion, Ersatzteilwirtschaft und Service mit. Wir bei HAAS vertreiben die Siebmaschinen aus Soest erfolgreich seit Mitte 2020. Das neu entwickelte Trommelsieb „Siebo 5000“ weist eine herausragende Siebleistung auf und überzeugt in der Anwendung! Bei der Konstruktion haben die Entwickler zahlreiche Kundenwünsche aufgrund gesammelter Erfahrungen einfließen lassen. Das Ergebnis ist eine beeindruckend, überzeugende Siebmaschine ! Hausmüll und Gewerbeabfall, Kompost, Rinde, Hackschnitzel, Schüttgüter oder Erdaushub siebt die Maschine zuverlässig, dabei gewährleistet die lastabhängig geregelte Materialzufuhr eine optimale Ausnutzung der großen Siebfläche. Der robuste Aufbau und leistungsstarke Komponenten zeichnen die Siebmaschine besonders aus! Wir freuen uns auch Ihnen die Siebmaschine gerne einmal live zu demonstrieren!