HAAS Dealerday 2025:

Recycling-Partnerschaften im Fokus

Was für zwei intensive, inspirierende und herzliche Tage bei uns im Westerwald!

Unser HAAS DEALERDAY 2025 liegt hinter uns – und wir blicken zurück auf viele wertvolle Begegnungen, lebendigen Austausch, technologische Einblicke und echtes Miteinander.

Gemeinsam mit Partnern aus Belgien, Polen, Rumänien, England, Saudi-Arabien, Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, den Niederlanden, Schweden, Japan haben wir zwei intensive und inspirierende Tage erlebt.

 

Die vergangenen Wochen standen ganz im Zeichen intensiver Vorbereitung – das Team HAAS hat mit viel Herzblut daran gearbeitet, unseren Gästen einen besonderen Rahmen zu bieten.

Am Mittwochabend 10. Mai starteten wir mit einem stimmungsvollen Meet & Greet: In entspannter Atmosphäre kamen unsere internationalen Partner mit Kolleginnen und Kollegen aus unserem Team ins Gespräch. Die Kombination aus schöner Location, gutem Essen und geselligem Austausch bis spät in den Abend war ein gelungener Auftakt.

Am Donnerstag 11. Mai ging es mit geballtem Know-how weiter: Unsere theoretischen und praktischen Schulungen von Carsten, Darius und Enrico gaben tiefe Einblicke in das neue QC-Brecherwerk und weitere neue TYRON-Features. Besonders spannend: der Live-Workshop in unserer Werkstatt, bei dem unsere Mechaniker Viktor und Jan demonstrierten, wie schnell und einfach das neue Brecherwerk demontiert und einzelne Wellen getauscht werden können – ein Highlight, das für große Begeisterung sorgte!

Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir am Mittag gemeinsam frisch gegrillte Burger genießen und den Tag in lockerer Runde ausklingen lassen.

Ein ganz großes Dankeschön an unser gesamtes #TeamHAAS – für Einsatz, Technik, Gastfreundschaft, Flexibilität und viele helfende Hände!
Und natürlich an alle unsere internationalen Partner: Für Euer Vertrauen, Eure Zeit, Euer offenes Feedback – und vor allem: für echte, langjährige Partnerschaft auf Augenhöhe.

Denn: Was uns bei HAAS besonders wichtig ist, sind die Menschen hinter den Projekten. Der persönliche Austausch mit unseren Partnern und Kunden ist das, was unsere Zusammenarbeit seit Jahrzehnten prägt – oft über Generationen hinweg. Einige Partnerschaften bestehen seit über 30 Jahren – auch wenn die Ansprechpartner sich im Lauf der Zeit verändern, bleibt die Verbindung bestehen.

Auch an alle, die in diesem Jahr nicht dabei sein konnten: Wir haben euch vermisst – und freuen uns umso mehr auf ein Wiedersehen!

 

Fazit:

Ein Event, das in Erinnerung bleibt – weil es nicht nur um Maschinen ging, sondern um Menschen.

Herzlich und mit echter Nähe – ganz im Sinne von Let’s grow together!
Wir sagen: Danke!

 

Neugierig auf unser neues Brecherwerk QC?
Jetzt Termin vereinbaren und im persönlichen Austausch mehr erfahren.